Anny Hoffmann
geb. 1939 (Püttlingen), gestorben 2007
Künstlerischer Werdegang
- ab 1964 Auseinandersetzung mit Farben und verschiedenen Maltechniken
- 1971 Beginn mit Linolschnitt
- 1980 Beschäftigung mit Batik und Seidenmalerei
- seit 1987 Radierungen
- 1989/90 erfolgreich abgeschlossene Teilnahme am Funkkolleg "Moderne Kunst"
- 1992 Holzschnittarbeiten
- seit 1991 plastisches Gestalten mit Speckstein
- seit 1995 Arbeiten mit Styropor
- 1995 - 1997 erneute Beschäftigung mit der Kalligraphie Prof. Jonson, Handwerkergasse, Völklingen und Umsetzen in Schriftbilder und Radierungnen
- seit 1996 plastisches Gestalten mit Yton
- 1999 Siebdruck bei Gustav Leutheußer
Dozententätigkeit
- seit 1986 an der VHS Völklingen
- 1988 - 1997 an der Kreisvolkshochschule Saarlouis
- 1991 Seminar in der "Werkstatt für kreatives Gestalten", Püttlingen
- seit 1997 Feriennachmittage "Arbeiten mit Speckstein" für Kinder, Kassiopeia, Völklingen
- 1999 Radierungen für Kinder Kassiopeia, Völklingen
Einzelausstellungen
- 1989 Volksbank Völklingen
- 1990 Rathaus Bous
- 1991 Rathaus Saarwellingen
Restaurant Postillon, St. Ingbert
Café Marché, Völklingen
- 1995 Vereinbank Völklingen
- 1996 Café Voyage, Völklingen
Altes Rathaus, Völklingen
- 1998 Schlösschen Püttlingen
Dienstleistungszentrum Stadtwerke Völklingen
- 1999 Hallenbad Kleinblittersdorf
- 1999 Médiathéque Forbach
- 2000 St. Michaels-Krankenhaus, Völklingen
- 2002 "Farb Fluten", Serigraphien, Kulturbahnhof Püttlingen
- 2003 "Magie der Farben", Öl- und Acryltechniken, Altes Rathaus Völklingen
Gemeinsame Ausstellungen
- seit 1984 zahlreiche Kollektivausstellungen im Saarland und in Frankreich
- seit 1995 jährliche Beteiligung an Dozentenausstellungen der VHS Völklingen in der Serie "Hinter die Kulissen geschaut"
- 1999 Dozentenausstellung des Kreativitätszentrums Püttlingen im Schlösschen Püttlingen
(R)Überblick - Coup d'oeil, saarländische und lothringische Künstler im Schlösschen Püttlingen
- seit 2004 Beteiligung an Ausstellungen der "KiK" u.a. 2004 in der Saarlandvertretung in Berlin
Sonstige künstlerische Betätigungen
- 1996 Teilnahme bei der Graphikmappe "Kunst vor Ort" herausgegeben von der Hochschule für Bildende Künste, Prof. Wolfgang Nestler, Völklingen
- 1996 - 1998 jährliche Teilnahme an der Kunstmappe "Künstler für Künstler", Püttlingen
- seit 1997 jährliche Teilnahme an der Kunstmappe "3 Frauen", Völklingen
- seit 2004 Mitglied der Künstlerinitiative Köllertal (KiK)
Auszeichnungen
- 1989 Bronzemedaille beim Grand Prix de Peinture in Sarreguemines (F), für Aquarell
- 1989 Anerkennungspreis beim Salon d'Automne in Nantes für Mischtechnik
Galerie